28.10.2025
Zünftige Klettergrüße aus Orpierre (Frankreich), dem Klettermekka für 8- bis 80- Jährige, eingebettet in eine fantastische Landschaft aus Felswänden, Pfeilern, grünen Bergwäldern auf Mittelgebirgsniveau mit kleinen Wasserläufen und –fällen, sowie sehr freundlichen Dorfbewohnern. Wir campten zu dritt in einer Zeltplatzhütte. Während ich mit Norbert kletterte, ging Antje wandern. Eine besonders interessante Kletterei bot der „Diedre Sud“ am 170 m hohen Quiquillon - Pfeiler mit Verschneidung, Wand und Quergang bis maximal zur Schwierigkeit 5c auf 7 Seillängen und weitem Blick am langen Gipfelgrat. Abends leisteten wir uns einen butterweichen Lamm – Kartoffel – Gemüse - Topf im gemütlichen Ortslokal. An den anderen Tagen kochten wir selbst im Bungalow. Ein kleiner Supermarkt mit Bäcker führte alles, was man brauchte. Nach einer Woche an den Sektoren der Felswände und vielen Wegen von 4a bis 6c fuhren wir noch nach Vallouise bei Briancon mit Sicht auf viele 3000 - 4000m hohe Alpenberge, um noch einige Klettergebiete in der Nähe zu besuchen. Als Kulturinteressierte besuchte unser Trio das Chateau Queyras, eine Festung in welcher Ludwig der XlV. verdienstvolle Bürger zum Ritter schlug. Über das Col d’Izoard (2.361m), einem „Tour de France“ - Pass, rollten wir zurück in die Heimat.
Hans - Hagen Hempel