Nachdem der Kindertag auf der Wysburg wetterbedingt verschoben werden musste, erfassten auch die Jugend und Familien von Simones Klettergruppe die Chance und es ging bei wunderschönem Strandwetter, Sonne und Wind, zur Sache.
Viele Mitglieder und auch Gäste waren gekommen. Einige davon wanderten gemeinsam zum Festgelände. Vielen Dank an die organisierenden Wanderleiter!
Zur offiziellen Eröffnung hielt der Vorsitzende Michael Eisfeld eine kleine Ansprache und dankte Manuel Heimer für die Spende für eine neue Hütte am Ronneburger Turm. Somit wurde die Materialhütte offiziell übergeben und eingeweiht.
Es wurde geschwatzt, geklettert, gespielt und gelacht. Auch die Seilbahn wurde begeistert und wieder sehr rege genutzt. Da hatte sich der mühevolle und etwas verzwickte Aufbau gelohnt. Dankeschön, dass ihr dies möglich macht!
Und! Naja, Übung macht den Meister und sie wird hoffentlich noch oft zum Einsatz kommen. Drei Jugendliche hatten einen Orientierungslauf vorbereitet, bei dem an den einzelnen Posten Quizfragen zu beantworten waren. Am Ende ergab sich ein Lösungswort und es gab kleine Preise zu gewinnen. Ein großes Dankeschön den Dreien.
Auch die Verpflegung war super und der Brater hatte viel zu tun. Guten Appetit und danke! Wobei, der große Hit waren weder die Roster noch die Rostbrätel sondern die Melone. Wer hätte dies in Thüringen gedacht!
Am frühen Nachmittag sorgte die Jagdhornbläsergruppe Diana für musikalische Untermalung. Sie haben tolle Lieder gespielt und manch einer fühlte sich dazu berufen mitzusingen. Sogar die Hunde der Jagdhornbläser hatten mit ihrem Bellen das Konzert unterstützt. Es war sehr lustig.
Auch unsere diesjährigen Terminflyer konnten fristgerecht verteilt werden und fanden bei Interessenten guten Anklang. Viele fanden interessant, was unser Verein so alles anbieten kann. So kam man auch mit einer anderen Wandergruppe ins Gespräch, die zufällig am Turm eintraf. Gegen Abend war das schöne Sommerfest 2024 zu Ende und alle gingen nach Hause. Ein letzter Dank geht an die Organisatoren des Festes und an alle Mitglieder, die den Weg nach Ronneburg ins BUGA – Gelände gewagt und mitgefeiert haben. Dankeschön!
Dagmar Hüllner und Simone Pelikan