Wir reisten am 20.06.2025 gegen 18.30 Uhr an der Hütte in Rosenthal – Bielatal an. Als erstes haben wir alles ausgepackt und danach haben wir den Grill angezündet. Der Küchendienst bereitete das Abendbrot, während die anderen Teilnehmer zur Aussicht und zum Ehrenhain gingen. Über den Rosengarten ging es wieder zurück zur Hütte, wo das Abendessen schon auf uns wartete. Nach dem leckeren Essen und getanem Abwasch haben wir unser Nachtlager bereitet, welches dieses Mal unter freiem Himmel war. Der weitere Abend verging mit Materialkunde und Gesprächen am Lagerfeuer. Schließlich begaben wir uns zu Nachtruhe. Wir haben uns die Sternbilder und Sternschnuppen bis in die späte Nacht hinein angeschaut.
Am nächsten Morgen gab es leckeres Frühstück, damit wir gut gestärkt zum Zauberberg gehen konnten. Dort angekommen haben wir unsere Klettersachen angezogen und sind bis ca. 17.00 Uhr geklettert und haben hinsichtlich des traditionellen Kletterns in der Sächsischen Schweiz unser Wissen erweitert und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Als wir an der Hütte ankamen, war es so heiß, dass wir nach Rosenthal ins Bad gefahren sind. Nach dieser Erfrischung gab es lecker, selbst gemachte Pizza. Nachdem die Pizza verdaut war, ging es zum Hochofen, in dem Fledermäuse leben. Danach wurde am Lagerfeuer mit Leidenschaft gesungen, zum Beispiel „Griechischer Wein“ und „Mein kleiner grüner Kaktus“. Schließlich waren wir müde und krochen in unserem Schlafsack unter das Sternenhimmelszelt.
Um 7.30 Uhr hieß es am Sonntagmorgen: „Aufstehen!“, denn heute sollte es an die Waldkapelle, unseren Patenfelsen, gehen. Gleich nach dem Frühstück ging es los. Der Hüttenputz musste bis nach dem Mittagessen warten. Die Zeit am Felsen verging wieder wie im Fluge. Wir konnten heute auch nicht so lange bleiben, da wir wieder nach Hause mussten. Der Hüttenputz war schnell erledigt. „Viele Hände schaffen schnell ein gutes Ende!“ So war es im wahrsten Sinne des Wortes, da jeder ordentlich seine Aufgabe gemacht hat. Danach haben wir uns vom Hüttenwirt verabschiedet und uns auf den Weg nach Hause gemacht. Das war wieder ein schönes und erlebnisreiches Wochenende in de Sächsischen Schweiz.
Anna – Saskia Wolf